KASSEN- UND PRIVATLEISTUNGEN

kassenleistungen

PhysioTREFF Karlstadt - Manuelle Therapie

manuelle therapie

Die Manuelle Therapie beinhaltet die Diagnostik und Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungssystems (Gelenke, Muskeln und Nerven).


Speziell ausgebildete Physiotherapeuten/innen nutzen dabei mobilisierende Grifftechniken.

PhysioTREFF Karlstadt - Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage

KG auf neurophysiologischer Grundlage

Bobath und PNF sind spezielle Behandlungsformen, welche für Patienten mit Erkrankungen auf neurologischer Basis, beispielsweise Multiple Sklerose, Parkinson, Schlaganfälle oder Lähmungen, entwickelt wurden.

Diese Patientengruppe hat eine Störung in der Weiterleitung von Informationen zwischen dem Gehirn/ Rückenmark und dem ausführenden Organ (Muskulatur/Organen/ Haut/ etc.). In der Behandlung werden die fehlerhaften Meldungen gegen

neue, korrekte Nachrichten ausgetauscht. Alltagssituationen werden geübt und durch immer schwerer werdende Aufgaben ersetzt. Das soll mehr Sicherheit im Tagesablauf verleihen.

PhysioTREFF Karlstadt - Manuelle Lymphdrainage

manuelle lymphdrainage

Die Manuelle Lymphdrainage behandelt Menschen mit Ödemen (Schwellungen). Die Gewebsflüssigkeit wird durch dosierten Druck abtransportiert, wodurch die Spannung in dem Areal verringert wird.

PhysioTREFF Karlstadt - Klassische Massagetherapie

klassische massagetherapie

Die Klassische Massage wird heutzutage weltweit von Masseuren und Physiotherapeuten praktiziert und ist daher eine der bekanntesten Massageformen.



Sie wird angewandt bei Verspannungen, Verhärtungen, Stress und bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, wie z.B. Rückenschmerzen.

PhysioTREFF Karlstadt - Gerätegestützte Krankengymnastik

gerätegestützte krankengymnastik (KGG)

Die gerätegestützte Krankengymnastik (KGG) ist eine aktive Behandlungsform der Physiotherapie, bei der medizinische Trainingsgeräte und Zugapparate eingesetzt werden. Je nach

Krankheitsbild wird ein individueller Plan erstellt. Der Fokus liegt bei der Erarbeitung funktioneller und automatisierter Bewegungsabläufe, die Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination beinhalten.

Es ist ein wichtiges Element in der Präventions-, Rehabilitations-, und Erhaltungstherapie.

PhysioTREFF Karlstadt - Kiefergelenkstherapie

kiefergelenkstherapie (CMD)

Die zahnmedizinische Bezeichnung Abkürzung „CMD“ bedeutet cranio-mandibuläre Dysfunktion. Das beschreibt das Zusammenspiel von Zähnen, Kiefergelenk und Kaumuskulatur.

Gemeinsam fungieren sie als „Kauorgan“, funktioniert nur eines dieser Komponenten nicht, entsteht ein Ungleichgewicht. Das nennt man dann eine „Dysfunktion“.

Die eindeutigsten Zeichen für Störung im cranio-mandibulären Bereich sind Schmerzen und Bewegungseinschränkungen im

Kopf-Hals-Bereich. Beispielsweise:

  • Kieferschmerzen in Ruhe, bei der Mundöffnung-/ schließung oder während dem Kauen, was einseitig oder beidseitig auftreten kann.
  • Die Wangen fühlen sich verspannt an.
  • Während dem Öffnen oder Schließen des Mundes entsteht ein Knacken oder Knirschen.
PhysioTREFF Karlstadt - Rehabilitationssport

Rehabilitationssport

Der „Rehasport“ findet als Gruppentraining statt, das von qualifizierten Übungsleitern betreut wird.

Es handelt sich um eine körperlich eingeschränkte Personengruppe, die wieder dauerhaft in das Arbeitsleben sowie in die Gesellschaft integriert werden sollen.

Ziel ist es Berufs- und Alltagsleben eigenständig zu bewältigen und nach Ablauf der Maßnahme, eigenverantwortlich die erlernten Übungen durchzuführen und somit einer regemäßig sportlichen Betätigung nachzugehen. Hierbei soll die Gruppendynamik die Freude an Bewegung fördern.



Wir beraten Sie gerne, wie eine Teilnahme am Rehasport möglich ist.

KRANKENGYMNASTIK

Die Krankengymnastik ist eine aktive und passive Behandlungsform, welche die Verbesserung der Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zum Ziel hat. Kräftigung der Muskulatur, Koordinationstraining, Bewegungserweiterung oder Schmerzlinderung sind nur ein paar Beispiele, welche diese Therapieart umfasst.

KLASSISCHE MASSAGETHERAPIE

Die Klassische Massage wird heutzutage weltweit von Masseuren und Physiotherapeuten praktiziert und ist daher eine der bekanntesten Massageformen.

Sie wird angewandt bei Verspannungen, Verhärtungen, Stress und bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, wie z.B. Rückenschmerzen.

KRYOTHERAPIE

Die Kryotherapie beinhalt sowohl die Wärme- als auch die Kältebehandlung die lokal zur Schmerzlinderung, Muskelentspannend oder Durchblutungsfördernd eingesetzt werden. Es ist eine ergänzende Behandlungstechnik, die gerade bei Akuten Patienten/innen (frischen Operation/ Entzündungen/etc.) angewendet werden kann.

ELEKTROTHERAPIE

Die Elektrotherapie unterstützt die Förderung der Durchblutung, lockert die Muskulatur, beeinflusst die Schmerzweiterleitung und regt den Stoffwechsel an. Der Heilungsprozess soll durch die Elektrostimulation unterstützt und gefördert werden.

Krankengymnastik ZNS Kinder nach Bobath

Bei der Bobath Therapie handelt es sich um ein spezielles Konzept, zur Untersuchung und Behandlung von Störungen des zentralen Nervensystems. Das Konzept basiert auf neurophysiologischen und entwicklungsneurologischen Grundlagen und orientiert sich an den Ressourcen und Zielen der Kinder und Jugendlichen.

Behandelt werden Säuglinge, Kinder und Jugendliche mit zerebralen Bewegungsstörungen, Asymmetrien, neuromuskulären Erkrankungen und Entwicklungsverzögerungen.

3-Dimensionale Fußtherapie nach Zukunft-Huber

Mit standardisierten, gezielten Grifftechniken werden kontrakte Muskeln, Bänder und Faszien gedehnt, Gelenksblockaden gelöst und die Stellung der einzelnen Fußknochen zueinander verbessert. Somit soll eine synergetische Muskelfunktion erarbeitet werden, die über das Wickeln des Fußes mit einer Fußbandage in der korrigierten Stellung erhalten wird.

Diese Form der Therapie kommt bei jeglichen Fußfehlstellungen (Hackenfuß, Klumpfuß, Sichelfuß etc.) zum Einsatz.


PhysioTREFF Karlstadt - Babymassage

Zertifizierter Babymassage Kurs

Tragen Sie zur Entspannung Ihres Kindes durch sanfte

Massagetechniken bei. In diesem Kurs erlernt man in Kleingruppen von max. 5 Teilnehmern Massagegriffe für den ganzen Körper. In dem Kursablauf werden unterschiedliche Themenbereiche eingearbeitet, um so den gemeinsamen Austausch zu ermöglichen. In den Altersgruppen 0-3 und 4-6 Lebensmonaten finden Sie homogene Gruppenzusammensetzungen. Der Kurs besteht aus 5 Terminen á 60 Minuten und kostet 70,00 € inklusive Material.


Anmeldung unter baby@physiotreff-karlstadt.de oder telefonisch.


PhysioTREFF Karlstadt - Frühkindliches Schlafverhalten

Zertifizierte Fachkraft
für frühkindliches Schlafverhalten:

Wir bieten Beratung für den Schlaf Ihres Kindes. Durch das

analysieren des Tages-/ Schlafablaufs und das richtige Coaching möchten wir Ihnen und Ihrem Kind helfen einen gesunden Schlaf zu erarbeiten. Mit personalisierten Plänen und Fortlaufender Betreuung unterstützen wir Sie dabei gerne. Der Umfang beträgt 3 Stunden und die Kosten betragen insgesamt 180,00 €.


Kontakt unter baby@physiotreff-karlstadt.de oder telefonisch.